Die Hilfe zur Selbsthilfe- eine der größten Aufgaben in der Gründung unseres Vereins war, den besten Weg zu finden in die Zukunft der Kinder und Familien in Abofour zu investieren.
Wir sind davon überzeugt, dass Bildung den Grundstein für einen gesicherten Job, finanzielle Sicherheit und ein sicheres Leben legen kann.
In Ghana gilt zwar die Schulpflicht, wer sich aber die hohen Schulgebühren nicht leisten kann, darf am Unterricht nicht teilnehmen. Da Familien in Ghana oft sehr kinderreich sind, werden oft nicht allen Kindern der Familie der Zugang zu Bildung gewehrt.
Durch Hand in Hand - Friends for Ghana e.V. können wir bereits seit 4 Jahren diesen Kindern und Familien helfen. So verteilen wir mittlerweile rund 70 Stipendien.
Die Übernahme von Patenschaften vom Kindergarten, über Primary-School, Junior and Senior Highschool, bis hin zur finanziellen Absicherung beruflicher Ausbildung stehen bei uns stets im Mittelpunkt.
Auch möchten wir Arbeitsplätze sichern und ein faires Gehalt gewährleisten. So investierten wir bereits in die Entstehung eines neuen Arbeitsplatzes: Wir haben in der Pfarrei von Father Peter eine qualifizierte Ortskraft für administrative Arbeit eingestellt dessen Gehalt aus unseren Kassen finanziert wird.
Unser Wunsch ist es, weitere Stipendien möglich zu machen, und so nicht nur die Zukunft der Kinder, sondern auch die ihrer Familien zu sichern.
Die Tischlerwerkstatt wurde 1996 von den Steyler Missionaren mit der Absicht gebaut, eine hochwertige technische Berufsausbildung zu ermöglichen.
Missionare und Jugendliche wurden hier seit 1996 zu Tischlern ausgebildet.
Nachdem die Werkstatt für viele Jahre ihren Zweck erfüllt hat, muss sie nun renoviert und umgerüstet werden.
Die Gebäude befinden sich derzeit in einem bedauerlichen Zustand. Fast alle Tischlerausrüstungen und Werkzeuge sind ebenfalls defekt.
Der Werkstatt mangelt es an angemessener Logistik, Werkzeugen und Materialien für Schulungszwecke.
Für viele jungen Leute, die aus finanziellen Gründen nicht zur Schule gehen konnten,
war und ist das Erlernen des Tischlerhandwerkes wegweisend.
Projektansatz:
Diese Ausbildung soll Menschen ein selbstständiges Leben ermöglichen.
Die Steyler Missionare mit „Hand in Hand; Friends- for- Ghana“ wollen die Nutzung der Werkstatt dringend wiederbeleben.
Nachfolgend aufgeführte Arbeiten sind erforderlich:
· Die Renovierung des bestehenden Werkstattgebäudes
· Bau eines Holzschuppens, eines Lagers nebst Ausstellungsraum
· Installation von Tischlerausrüstungen/ -Werkzeugen
· Beschaffung von Holz
· Sicherheits- / Schutzkleidung
· Baumpflanzung (Aufforstungsprojekt)
Zielgruppe:
· Dieses Projekt hat als Zielgruppe Missionare, nebst Jugendlichen aus den umliegenden Gemeinden, die ein Handwerk in Tischlerei und Tischlerei erlernen möchten.
· Dieses Projekt wird zur Verringerung der Jugendarbeitslosigkeit beitragen.
Es bietet einigen Menschen die Möglichkeit, Ausbilder oder Tutoren der Auszubildenden in den Workshops zu werden.
Umwelt:
Die Sorge um die Umwelt wird für dieses Projekt von größter Bedeutung sein.
Wir werden möglichst umweltfreundliche Materialien und Mittel einsetzen.
Mit zwei Aufforstungsprojekten leisten wir unseren Beitrag zur Verbesserung der Umwelt und zur Eindämmung des Klimawandels.
Unsere Aufforstungen werden künftig auch als Rohstoffquelle dienen.
Wir glauben, dass diese Ansätze einen großen Beitrag dazu leisten werden, negativen Umwelteinflüssen entgegenzuwirken.
Schutz von Jugendlichen:
Wir werden unsere Bemühungen vorantreiben jugendliche Mädchen gleichberechtigt auszubilden. Diese Ausbildung ist Teil unserer Sensibilisierungskampagne für die Bildung in den umliegenden Gemeinden.
Durch diese Ausbildung beabsichtigen wir, die Bemühungen zur Förderung der Stärkung von Frauen so machbar wie möglich gestalten. Jungen und Mädchen werden gleichberechtigt ausgebildet.
Wir verpflichten uns, die Rechte und das Wohlergehen von schutzbedürftigen Jugendlichen und Erwachsenen zu schützen und zu fördern.
Dieser Workshop und alle unsere Einrichtungen sind offen für Jedermann. Wir werden keine Kinderarbeit leisten.
Projektkosten:
· Sanierung der Werkstatt (weitestgehend umgesetzt)
· Neubau, Lagerhalle, Magazin für Werkzeuge, Ausstellungsraum (in Arbeit)
· Anschaffung von Werkzeugmaschinen
· Transport, Verzollung etc.
· Die Gesamtkosten belaufen dich auf ca. 50.000 €. Bislang haben wir 30.000€ Spendengelder zur Verfügung. (Stand: Juli 2021)
Nachhaltigkeit:
Für die Nachhaltigkeit des Projektes garantiert das weltweite Netz der Steyler Missionare in Kooperation mit „Hand in Hand- Friends for Ghana.“
Unser Projekt wird auch von den verantwortlichen Politikern, den Lehrern und Schülern der allgemeinbildenden Schulen und den Chiefs unterstützt. Alle Fraktionen arbeiten in einem 11- köpfigen Komitee zusammen. Dies steigert die Akzeptanz des Projektes, da jeder Beteiligte dieses Projekt als sein eigenes wahrnimmt.